Kategorie: Uncategorized

  • Müssen wir mit Rechtsextremen reden?

    Müssen wir mit Rechtsextremen reden?

    Auf dem Festival for Future in Schwäbisch Hall, bei der Podiumsdiskussion war der Kandidat der rechtsextremen Partei nicht eingeladen. Das wurde von den Zuhörer*innen mit Applaus belohnt. Der Kandidat der SPD, Danny Multani bedauerte diese Entscheidung, denn nur im Dirkurs könne man sie stellen, so seine Überzeugung. Sind Rechtsextreme überhaupt an einem Diskurs interessiert? Ich…

  • Schnörkellos in Hall

    Schnörkellos in Hall

    Wir freuen uns. Wir haben unseren ersten eigenen Podcast auf den Weg gebracht. Hier könnt ihr den Teaser hören. Am Namen haben wir noch etwas gefeilt. Eine kleine Auswahl an Namen die es nicht geschafft haben:❌ Gehstock und Trillerpfeife ❌ Trillerpfeife und Trolley❌ Graue Haare Klare Kante❌ Klartext Hall❌ Faltig und Sexy Folge 1 wird…

  • Geht doch!

    Das hätten wir uns sparen können. Die Stadt Schwäbisch Hall hat im Mai in 5 Flüchtlingsunterkünften das WLAN ausgeschaltet und die Router ausgebaut. Nach Kritik in Leserbriefen, einem entsprechenden Antrag der Fraktion DIE FRAKTION und Protestaktionen durch uns, hat die Stadt ein Einsehen und schaltet das WLAN für Geflüchtete und Obdachlose wieder ein. Es ist…

  • Warum wir gerade jetzt über Werte reden müssen

    Warum wir gerade jetzt über Werte reden müssen

    Was sind Werte noch wert? Diese 12 Werte stehen auf 12 Stelen am Werte-Weg, entlang der Kocherschleife in Schwäbisch Hall. An der ersten Station steht „Vertrauen“. Vertrauen ist, meine ich, die Basis unseres Zusammenlebens. Vertrauen und Verlässlichkeit. Mein Wort ist etwas wert. Mein Gegenüber kann sich auf mein Wort verlassen. Er kann darauf vertrauen, dass…

  • WLAN für Geflüchtete in Schwäbisch Hall

    Dies ist der Versuch eines Hintergrundberichts Die Stadtverwaltung von Schwäbisch Hall hatte beschlossen, das WLAN in fünf Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge abzuschalten. Die Entscheidung wurde damit begründet, dass es sich um eine zusätzliche Leistung der Kommune handelt, für die es keinen Rechtsanspruch gibt. Die Stadt argumentierte, dass die Ausstattung von Notunterkünften auf den Schutz notwendiger Lebensbedürfnisse…

  • Wie die CDU ihr C verlor….

    oder…. das Märchen von König Friedrich   Viele Jahre hatte Königin Angela ihr Königreich regiert. Sie gehörte zum Adelsgeschlecht der CDU, wobei das C für christlich stand. Deshalb hatte sie sich an christlichen Werten orientiert, so dass die Nächstenliebe, wo immer möglich, Teil ihrer Regentschaft war. Die Menschen lebten miteinander, halfen einander und begrüßten alle neuen Untertanen. Oft hatte sie sich…

  • Mehr Rechte Kriminaltität im Landkreis Hall

    Das Haller Tagblatt berichtet im Interview mit Stefanie Reutter (€), Erste Kriminalhauptkommissarin und Staatsschützerin im Polizeipräsidium Aalen, über den Anstieg politisch motivierter Kriminalität (PMK) in den Landkreisen Schwäbisch Hall, Rems-Murr und Ostalb. Hier sind die wichtigsten Punkte: Anstieg der Politisch Motivierten Kriminalität Phänomenbereiche Herausforderungen und Besonderheiten Prävention und Maßnahmen Der Anstieg der politisch motivierten Kriminalität…

  • Kurze Chronik der Haller OMAS

    Steffi hat am 14 November 2024 die Ortsgruppe der OMAS GEGEN RECHTS Schwäbisch Hall gegründet. Als Privatpersonen waren wir im lokalen „Bündnis gegen rechts“ aktiv engagiert. Vor der Bundestagswahl haben wir im BGR unsere bisher größte Kundgebung, mit 700 Teinehmenden organisiert. Während der Kundgebung kam es zu einem Vorfall bei dem eine Teilnehmerin wegen ihrem…

  • Schwer beschädigt

    Die geplante Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht wurde kürzlich verschoben, was zu einem Eklat im Bundestag führte. Der Streit begann mit Einwänden der Union gegen die von der SPD nominierte Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf. Es gibt Vorwürfe bezüglich ihrer Doktorarbeit, die ihre fachliche Expertise in Frage stellen. Dies führte zu einer hitzigen Debatte, wobei die…

  • Die rechtsextreme Partei will die Gesellschaft spalten

    Der Artikel von Alexander Roth vom 07.07.2025, beleuchtet die Strategien der AfD vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026. Ein geleaktes Dokument von „Politico“ gibt Einblicke in die Pläne der Partei. Ein zentraler Punkt ist der Begriff „Remigration“, der in der Berichterstattung fälschlicherweise als aus dem Grundsatzprogramm der AfD gestrichen dargestellt wurde. Tatsächlich wurde er nur…