
Der Artikel von Alexander Roth vom 07.07.2025, beleuchtet die Strategien der AfD vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026. Ein geleaktes Dokument von „Politico“ gibt Einblicke in die Pläne der Partei.
Ein zentraler Punkt ist der Begriff „Remigration“, der in der Berichterstattung fälschlicherweise als aus dem Grundsatzprogramm der AfD gestrichen dargestellt wurde. Tatsächlich wurde er nur aus einem Positionspapier entfernt, nicht aus dem Wahlprogramm. Die AfD versucht, sich selbst zu verharmlosen, indem sie behauptet, der Begriff beziehe sich nur auf ausreisepflichtige Personen und Gefährder. Gleichzeitig fordern AfD-Politiker jedoch eine „millionenfache Remigration“, was im Widerspruch zur offiziellen Definition steht.
Die AfD strebt danach, die „Brandmauer“ gegen rechtsextreme Parteien zu stürzen und Koalitionen mit der Union zu ermöglichen. Dazu will sie die Gesellschaft spalten und die Gegensätze zwischen Union und SPD vertiefen. Die Partei plant, Themen zu identifizieren, die die Union unterstützen könnte, um eine Mitte-Rechts-Koalition zu ermöglichen.
Zusätzlich will die AfD neue Wählergruppen wie Frauen, Deutsche mit Migrationsgeschichte und Großstädter ansprechen. Eine „Taskforce Südwest“ soll die Strategie für die Landtagswahlen 2026 in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz umsetzen.
Der Artikel stellt die Frage, ob die demokratischen Parteien dieser Strategie etwas entgegensetzen können oder ob sie der AfD unwissentlich in die Hände spielen.
Zum Artikel: https://www.zvw.de/stuttgart-region/afd-strategie-vor-der-landtagswahl-in-bw-was-die-rechtsextreme-partei-vor-hat_arid-974414
Schreibe einen Kommentar